
Der Rechtsausschuss lädt zu seiner 2. Sitzung am Montag, dem 14.11. um 16.00 im Gebäude des Auditorium Maximum (Wartebereich Immatrikulationsamt). Es werden u.a eine mögliche Satzungsänderung sowie der Umgang mit dem studentischen Archiv diskutiert.
Wenn ihr Lust und Zeit habt, die Wahlleiterin bei der Organisation und Durchführung der Wahlen der Fachschaftsräte und des Sprachenbeirats zu unterstützen, dann bewerbt euch bei uns bis zum 16. November unter stupa@europa-uni.de.
Ebenso suchen wir noch Mitglieder für die Wahlprüfungskommission, die im Fall der Fälle eine rechtliche Beurteilung zu Kontroversen rund um den Ablauf der Wahlen abgibt, ansonsten aber eher unbehelligt bleibt.
Damit die Bewerbung berücksichtigt wird, muss sie folgende Angaben enthalten:
1.Name und Vorname,
2. Geburtsdatum,
3. Matrikelnummer,
4. Fakultät,
5. Fachsemester,
6. Postanschrift und
7. E-Mail Adresse
Gewählt wird dann auf der StuPa-Sitzung am 17.11.2011.
Wir freuen uns über Eure Bewerbungen. Wenn Ihr Fragen habt, meldet euch einfach unter oben genannter Mailadresse!
Der deutsch-polnische Ausschuss lädt Euch ganz herzlich zu seiner konstituierenden Sitzung ein.
Diese soll am Dienstag den 15.11.2011 um 15.30 Uhr im HG-Cafe stattfinden.
Auf der Tagesordnung stehen in erster Linie die Wahl eines/r Vorsitzenden sowie die Festlegung eines Arbeitsprogrammes für die laufende Legislatur.
Hier findet ihr die Protokolle der XXI. Amtsperiode (2011/2012):
04.07.2011 Protokoll-21-1 konstituierende Sitzung
Protokoll-der-Sitzung-am-12.7.2011 2. Sitzung
Protokoll-der-Sitzung-am-18.8.2011 3. Sitzung
Protokoll der Sitzung am 29.9.2011 4. Sitzung
Protokoll der außerordentlichen StuPa-Sitzung_4.10.11 5. Sitzung
Protokoll der Sitzung am 3.11.2011 6. Sitzung
Protokoll der Sitzung am 17.11.2011 7. Sitzung
Protokoll der Sitzung am 1.12.2011 8. Sitzung
Protokoll der Sitzung am 15.12.2011 9. Sitzung
Protokoll der Sitzung am 12. 1.2012 10. Sitzung
Protokoll der Sitzung am 26.12.2012 11. Sitzung
Protokoll der Sitzung 9 .2. 2012 12. Sitzung
Protokoll der Sitzung vom 28.3.2012 13. Sitzung
Protokoll der Sitzung vom 12. April 2012 14. Sitzung
Protokoll der Sitzung vom 26. April 2012 15. Sitzung
Protokoll der Sitzung vom 10. Mai 2012 16. Sitzung
Protokoll der Sitzung vom 22. Mai 2012 17. Sitzung
Protokoll der Sitzung vom 14. Juni 2012 18. Sitzung
Protokoll der Sitzung vom 21. Juni 2012 19. Sitzung
Beschlussbuch 2011/2012 (Stand: 30. Juni 2012)
Inhaltliche Verantwortung
Studierendenparlament der Viadrina
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Deutschland
eMail: stupa@europa-uni.de
www.stupa-viadrina.de
Administration
Präsidium des Studierendenparlaments:
Dominic Andres (Präsident)
Monika Bittner (Vizepräsidentin)
Julian Niclas (Schriftführer)
Nach §6 GO-Stupa besteht eine Fraktion aus „einem Zusammenschluss von mindestens drei Mitgliedern des Stupa. Die Bildung einer Fraktion ist dem Präsidenten unter Angabe ihrer Bezeichnung, ihres Vorsitzenden und ihrer Mitglieder mitzuteilen.“
Die 21. Amtsperiode des Studierendenparlamentes beginnt am 01.07.2011 und endet am 30.06.2012.
Fraktion dielinke.SDS Viadrina/ unabhängige Linke
Anna Gleser (Fraktionsvorsitzende)
Im StuPa seit: Juli 2011
Ausschüsse: Studierendenmeileausschuss, HoPo-Ausschuss
Studiengang: Kulturwissenschaften
Ich setze mich für mehr Mitbestimmung der Studierenden an Universitäten und kulturellen Freiraum ein.
Lukas Weinbeer (Fraktionsvorsitzender)
Paul „Fo“ Bogadtke (Fraktionsvorsitzender)
Sebastian Plawecki(Fraktionsvorsitzender)
Im StuPa seit: Juli 2011
Ausschüsse: Rechtsausschuss
Studiengang: Rechtswissenschaften
Ich setze mich für eine stärkere Mitbestimmung der Studierenden und eine transparente Hochschulpolitik ein.
Fraktion Grüne Hochschulgruppe
Anne-Sophie Neuber (Präsidentin)
Im StuPa seit: Juli 2010
Funktion: Präsidentin
Studiengang: Kulturwissenschaften
Ich setze mich ein für ein stärkeres Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit im Alltag der Studis und der Universität. Als Präsidentin achte ich besonders auf eine gute Kommunikation in und zwischen den Gremien der Studierendenschaft.
Kai Goll (Fraktionsvorsitzender)
Im StuPa seit: Juli 2010
Ausschüsse: Hochschulpolitischer Ausschuss, Studimeilenausschuss, Finanzausschuss (Vorsitz)
Studiengang: Kulturwissenschaften
Ich setze mich für eine transparente Hochschulpolitik und umfangreiche Partizipation aller Studierenden ein.
Sophie Fähnrich (Fraktionsvorsitzende)
Im StuPa seit: Juli 2011
Ausschuss: Hochschulpolitischer Ausschuss
Funktion: Studentische Vertreterin im universitären Gleichstellungsrat
Studiengang: Intercultural Communication Studies
Ich setze mich für mehr Nachhaltigkeit und Gleichstellung ein.
Oliver Kossack (Vizepräsident)
Im StuPa seit: Juli 2010
Funktion: Vizepräsident
Ausschüsse: Hochschulpolitischer Ausschuss (Vorsitz), Ausschuss Studimeile
Studiengang: Master of European Studies
Ich setze mich für eine nachhaltige und umweltfreundliche Uni und den Ausbau eines alternativen und selbst gestalteten Kulturangebots in der Stadt sowie gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechtsradikalismus ein.
Kristina Kashina
Im StuPa seit: Juli 2011
Ausschüsse: Nachhaltigkeitsausschuss, Deutsch-polnischer Ausschuss
Studiengang: Kulturwissenschaften
Ich setze mich für eine grüne Politik und für ein offenes und transparentes Verhältnis des Studierendenparlaments im Austausch mit den Studierenden aller Fakultäten ein.
Fraktion Jusos
Jakob Krüger (Fraktionsvorsitzender)
Im StuPa seit: Juli 2011
Ausschüsse: Hochschulpolitischer Ausschuss
Studiengang: Deutsches Recht
Ich setze mich für eine transparente soziale Politik an der Universität ein.
Olivier Tirre
Im StuPa seit: Juli 2011
Ausschüsse: Rechtsausschuss
Studiengang: Deutsches Recht
Ich setze mich für für eine transparente Hochschulpolitik ein, an der
jeder Studierende seinen Wünschen gemäß mitarbeiten kann.
David Ulrich
Im StuPa seit: 12.01.2012
Ausschüsse: Rechtsausschuss
Studiengang: Deutsches Recht
Ich setze mich für eine Verbesserung der Studienbedingungen, eine Steigerung der Effizienz der studentischen Gremien sowie Gleichberechtigung ein.
Sebastian Krumnow
Im StuPa seit: Juli 2011
Ausschüsse: Finanzausschuss
Studiengang: Internationale BWL
Ich setze mich für die Verwirklichung von Plänen und Ideen aus der Studierendenschaft und für die Studierendenschaft ein, denn das ist es, was unser Studium begleitet und prägt.
Patrick Hankel (Schriftführer)
Oguzhan Urgan
Sascha Silawi
Tony Schulz
Fraktion LiCa (Liberaler Campus)
Sebastian Wrobel (Fraktionsvorsitzender)
Im StuPa seit: Dezember 2011
Ausschüsse: Rechtsausschuss
Studiengang: Deutsches Recht
Ich setze mich für eine Verbesserung der Studienbedingungen ein.
Max Koziolek
Juliane Ibold
Adrianna Ostrowska
Wir sind die Fraktion der Viadrinajusos.
Wir setzen uns seit unserer Rückkehr in die aktive Hochschulpolitik der Viadrina 2019 für eine antirassistische, tolerante, nachhaltige, sozial gerechte und offene Universität und studentische Selbstverwaltung ein.
Umgesetzt haben wir dabei z.B. die Einführung einer Startförderung für neugegründete Initiativen oder die Ausrufung des Klimanotstandes für die studentische Selbstverwaltung. Aber auch bei durch das StuPa geförderten Projekten und Initiativen achten wir auf Toleranz, Nachhaltigkeit und finanzielle Sinnhaftigkeit.
In der XXX. Legislatur sind wir mit aktuell vier Abgeordneten vertreten, die für eine Uni streiten, in der sich jede*r wohl und willkommen fühlen kann.
Als Hochschulgruppe diskutieren regelmäßig über aktuelle politische Themen und planen Veranstaltungen. Auch an Schulungen und Treffen mit anderen Hochschulgruppen nehmen wir regelmäßig teil.
Interesse? Dann folgt uns auf Instagram unter @Viadrinajusos oder auf Facebook unter @jusosviadrina. Solltet ihr mehr wissen oder Feedback jedweder Art äußern wollen, erreicht ihr uns auch jederzeit unter juso-hsg@europa-uni.de
Wir freuen uns auf euch!
Eure Tessa, Maria-Sopie, Jan, Tim, Justus und Linus für die Viadrinajusos
Hier findet ihr die Protokolle der XX. Amtsperiode (2010/2011): Weiterlesen