Kategorie: Allgemein (Seite 20 von 23)

Erfreuliches aus der Haushaltsplanung

Neben dem radikalen Rücklagenabbau, der uns durch die Rechtsaufsicht, den Präsidenten der EUV, verordnet wurde (siehe Stellungnahme) und der Streichung der von uns eingestellten Gelder für einen studentischen Terminplaner,  gibt es jedoch auch Erfreuliches von den diesjährigen Haushaltsverhandlungen zu berichten.

Zum einen wird uns die Mitfinanzierung der psychologischen Beratung weiterhin gestattet, die ohne die Beteiligung seitens der Studierendenschaft von der Universität nicht adäquat angeboten werden kann. Die Angebote des Studentenwerkes sind in diesen Bereich sehr dünn, sodass Uni und Studierendenschaft handeln mussten. Aus den 15.000 € aus unserem Haushalt können nun eine zusätzliche Stelle sowie Workshops zum besseren Umgang mit Stress- und Krisensituationen angeboten werden.

Die Finanzierung der Wochenendöffnung der Bibliothek seitens der Studierendenschaft läuft in diesem Jahr – endlich – aus, da die diesbezüglich zweckgebundenen Auflagen verbraucht sind. Glücklicherweise hat die Universitätsleitung auf der Senatssitzung am 13. Juni mündlich zugesichert, dass nun die Universität die Bibliothek voll ausfinanzieren wird, so dass die Bibliotheksöffnungszeiten am Wochenende erhalten bleiben.

19. StuPa-Sitzung

Liebe Interessierte,

das StuPa lädt Euch herzlich zu seiner 19. Sitzung am Dienstag, 21. Juni 2012 um 18 Uhr im Raum AM 104 ein.

Auf der Tagesordnung steht die Initiativenförderung!!!

Wir freuen uns auf euer Kommen.

 

Du bist unzufrieden mit dem Mensaessen?

Du hast Lust Einfluss zu nehmen auf die Gestaltung der Wohnheime, auf das Mensaessen, auf den Service für Studierende? Dann bist du richtig im Verwaltungsrat des Studentenwerks!! Dieser sucht zwei neue studentische Mitglieder.

Amtszeit: 2 Jahre (ab Juli 2012)

Doch keine Angst vor zu viel Arbeit, der Rat tagt nur etwa zweimal im Jahr.

Meldet euch bei Interesse bis zum 13.06. beim unter stupa(at)europa-uni.de. Auch für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Wichtige Angaben sind: Name, Adresse, Matrikelnummer, Geburtsdatum, Geburtsort, Studienfach, Mailadresse.

Um ein Motivationsschreiben wird gebeten.

18. StuPa-Sitzung

Liebe Interessierte,

das StuPa lädt Euch herzlich zu seiner 18. Sitzung am Dienstag, 14. Juni 2012 um 18 Uhr im Raum AM 104 ein.

Auf der Tagesordnung stehen

– die Nachwahl des AStA-Referats für Hochschulpolitik außen

– die Diskussion des Raumkonzepts mit dem Kanzler, Herrn Zens

– Neuigkeiten vom grenzüberschreitenden ÖPNV

 

Wir freuen uns auf reges Interesse.

 

>> Die aktuelle Tagesordnung zum Download

>> Das Raumnutzungskonzept zum Download

 

17. StuPa-Sitzung

Liebe Interessierte,

das StuPa lädt euch herzlich zu seiner 17. Sitzung am Dienstag, 22. Mai 2012 um 18 Uhr, voraussichtlich im Raum AM 104 ein.

Auf der Tagesordnung stehen u.a. erneut die dritte Lesung des Haushaltes sowie die Änderung der Satzung ebenfalls in dritter Lesung.

Wir freuen uns auf reges Interesse.

6. Sitzung des Nachhaltigkeitsausschusses

Der Nachhaltigkeitsausschuss lädt alle Interessierten herzlich zu seiner 6. Sitzung am 10. Mai 2012 um 16.30 Uhr in der HG Cafeteria ein.

Dort werden wir weiter an unserem Nachhaltigkeitskonzept arbeiten und die Ergebnissen unserer Arbeit auswerten.

16. StuPa-Sitzung

Seid herzlich eingeladen zu unserer 16. Sitzung am Donnerstag, den 10. Mai 2012, um 18.00 Uhr c.t. im AM 104.

Wir stimmen endgültig über den Haushalt 2012/13 in der dritten Lesung ab.

Außerdem erfolgt die dritte Lesung der geänderten Satzung und damit auch hier die endgültige Abstimmung.

Die vorläufige Tagesordnung findet ihr hier.

Wir freuen uns auf Euer Erscheinen.

Wir suchen noch Mitglieder für die Wahlkommission!

Wenn ihr Lust und Zeit habt, die Wahlleiterin bei der Organisation und Durchführung der Wahlen des StuPas, der Fachschaftsräte und des Sprachenbeirats zu unterstützen, dann bewerbt euch bei uns bis zum 09. Mai 2012 unter stupa(at)europa-uni.de.

Damit die Bewerbung berücksichtigt wird, muss sie folgende Angaben enthalten:

1.Name und Vorname,

2. Geburtsdatum,

3. Matrikelnummer,

4. Fakultät,

5. Fachsemester,

6. Postanschrift und

7. E-Mail Adresse

Gewählt wird dann auf der StuPa-Sitzung am 10.05.2012.

Wir freuen uns über Eure Bewerbungen. Wenn Ihr Fragen habt, meldet euch einfach unter oben genannter Mailadresse!

Achtung: Geänderte Wahl- und Finanzordnung

Liebe Mitglieder von Gremien und Initiativen,

in der vergangenen Legislatur hat das XX. Studierendenparlament die Wahlordnungen und die Finanzordnung der Studierendenschaft geändert. Nach der Prüfung durch die Rechtsaufsicht der Universität und einer erneuten Behandlung im StuPa sind die beiden geänderten Ordnungen ab nun auf der Homepage für alle verfügbar und treten damit in Kraft.

Die neusten Versionen findet ihr auf der Seite Satzungen und Ordnungen.

Bei Fragen könnt ihr euch gern an uns wenden: stupa(at)europa-uni.de

Sitzung des Nachhaltigkeitsausschusses

Liebe Interessierte,

der Nachhaltigkeitsausschuss des StuPas trifft sich am 25.04.2012 um 16.00 Uhr, um ein mögliches Nachhaltigkeitskonzept der verfassten Studierendenschaft zu besprechen.

Der Ort wird noch bekannt gegeben. Alle sind herzlich eingeladen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 StuPa

Theme von Anders NorénHoch ↑