Kategorie: Wahlen (Seite 1 von 4)

Wahlergebnis Studierendenparlament der 35. Legislatur

Alle genauen Ergebnisse findet ihr hier:

Und das sind alle gewählten Abgeordneten der 35. Legislatur:

Jeanne Piot

Julian Niclas

Léo Christophe

Rosa Skiba

Jovita Anhut

Daniel Reinhardt

Zaina Ali

Oraz Myradov

Sasha Sergeeva

Sofia Knur

Vlada Antypenko

Kasimir Genter

Philip Möwe

Marten Müller

Jora Kothe

Richard Hennicke

Giulia Eberhardt

Laura Noethe

Anton Schellin

Sophie Franz

Stanislav Babenko

Wahl des Studierendeparlaments | 11.11. bis 14.11.2024 | 12-14 Uhr | GD-Foyer

Normalerweise wird das Studierendenparlaments immer im Sommer gewählt. Durch Rücktritte im Studierendenparlament der 34. Legislatur wurde die Mindestanzahl an Abgeordneten unterschritten. Daher müssen Neuwahlen stattfinden. 

Es handelt sich grundsätzlich um Urnenwahlen. Diese finden vom 11.11.2024 bis zum 14.11.2024 von 12-14 Uhr im GD-Foyer statt.

Nutzt euer Stimmrecht und geht wählen!

Weitere Informationen über das Studierendenparlament und was es entscheidet, findet ihr hier:

Kandidiere für das Studierenden-parlament der 35. Legislatur

Durch Rücktritte im Studierendenparlament der 34. Legislatur wurde die Mindestanzahl an Abgeordneten unterschritten. Daher müssen Neuwahlen stattfinden. Ihr könnt jetzt als Abgeordnete kandidieren.

Wahlvorschläge sind bis einschließlich 28. Oktober 2024 an wahlleitung-studis(at)europa-uni.de einzureichen

Den Wahlaufruf und alle weiteren wichtigen Infos findet findet hier:

Informationen über die Wahl

Es handelt sich grundsätzlich um Urnenwahlen. Diese finden vom 11.11.2024 bis zum 14.11.2024 von 12-14 Uhr im GD-Foyer statt.

Beantragung Briefwahl

Bis einschließlich 31.10.2024 kann die Briefwahl jedoch bei der Wahlleitung beantragt werden. Falls eine besondere Lage im Sinne des §17a WO festgestellt wird, so ist die Briefwahl die ausschließliche Form der Stimmabgabe.

Ausschreibung Sommerwahlen

Liebe Studierende,

die studentischen Wahlen der Viadrina finden diesen Sommer werktags vom 17.-20.06.2024 von 12-14 Uhr im GD-Foyer statt. Wahlvorschläge sind bis zum 31.05.2024 bis 23:59 Uhr an wahlleitung-studis(at)europa-uni.de einzureichen. Bitte beachtet die Informationen in den Ausschreibungen:

Ihr wollt euch in der Uni engagieren? Dann kandidiert doch für das Studierendenparlament oder für die Fachschaftsräte.

Was ist das Studierendenparlament?

Das Studierendenparlament (kurz StuPa) ist das höchste beschlussfähige Organ der Studierendenschaft. Das StuPa verwaltet den Haushalt der Studierendenschaft, es wählt den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und zum Beispiel auch die studentischen Vertreter:innen für das Studentenwerk.
Im StuPa können Studierende viel über parlamentarische Arbeit lernen. Sie können aber auch einen entscheidenden Beitrag dazu leisten die Universität mitzugestalten.

Das StuPa besteht aus 21 Mitgliedern und wird jährlich durch die Studierenden direkt gewählt. Alle immatrikulierten Studierenden können sich zur Wahl aufstellen lassen. Entweder über die Liste einer Hochschulgruppe oder auch als Einzelkandidatur.

Was ist der Fachschaftsrat?

Jede Fakultät hat einen Fachschaftsrat (FSR), welcher durch die Studierenden der Fakultät zweimal im Jahr gewählt wird. Die gewählten Studierenden im Fachschaftsrat helfen bei fachspezifischen Problemen und Fragen und organisieren Veranstaltungen. Es gibt den FSR Jura, den FSR KuWi und den FSR WiWi.

Anbei findet ihr die Ausschreibungen für die Sommerwahlen:

Bewerbungen sollen mit Formularen eingereicht werden findet ihr hierDiese können eingescannt an obige E-Mail-Adresse versandt werden oder
im Original an der Poststelle der Universität (Große Scharrnstraße 59) an den AStA adressiert
und mit dem Hinweis versehen, dass es sich um Wahlunterlagen handelt, abgegeben werden!

Konkrete Informationen findet ihr in den Ausschreibungen:

Wahlaufruf StuPa

Wahlaufruf FSR Jura

Wahlaufruf FSR WiWi

Wahlaufruf FSR KuWi


Kandidierende Sommerwahlen 2023

Folgende Listen kandidieren für das Studierendenparlament:

Campusgrün Viadrina:

PlatzName
1Herzig, Greta
2Schmolke, Richard
3Hochmuth, Anne
4Sade, Negev
5Bonte, Paul  
6Vtorushin, Denis  
7Weinert, Mara  
8Wiggers, Laura  
9Engelhardt, Hauke  
10Saidjonova, Mekhrangiz  
11Funke, Robert

L.E.G.I.S.- Legal expertise, guidance, innovative Solutions:

PlatzName
1Wiege, Sophie
2Hennicke, Richard
3Wilke, Isabell

Liberaler Campus:

PlatzName
1Genter, Kasimir
2Kötz, Daniel  
3Krimphove, Justus
4Flügel, Jost
5Maier, Florian  
6Finzer, Niklas  
7Schieberle, Paul

Liste für Wasserspender, flächendeckendes WLAN und Primo Ex Libris:

PlatzName
1Jung, Luca
2Moser, Paul
3Schramm, Dario
4Bayer, Lara Sophie
5Najib, Noura
6Lorentzen, Ylvi
7Cieminski, Karol  
8Bondarenko, Julian  

ViaFrankfurt:

PlatzName
1Klaar, Tom
2Krüger, Anne
3Quinn, Simon
4Rybicka, Roksana    
5Rawa, Sara

Folgende Personen kandidieren für die Fachschaftsräte:

FSR KuWi:

  • Burgmeier, Nicolas
  • Korsing, Celina

FSR Jura:

  • Tomala, Weronika
  • Gilg, Jakob
  • Stankowski, Julian
  • Nicklas, Clara
  • Tevkür, Mustafa
  • Kojder, Maksymilian
  • Ishaq, Muskhan
  • Turay, Falynda

FSR WiWi:

  • Tokic, Matija Franka
  • Stepanova, Julia
  • Tang, Phillip
  • Pornhagen, Noreen

Ausschreibung Sommerwahlen

Liebe Studierende,

die studentischen Wahlen der Viadrina finden diesen Sommer werktags vom 14.-20.06.2023 von 12-14 Uhr im GD-Foyer statt. Wahlvorschläge sind bis zum 31.05.2023 bis 23:59 Uhr an wahlleitung-studis(at)europa-uni.de einzureichen. Bitte beachtet die Informationen in den Ausschreibungen:

Ihr wollt euch in der Uni engagieren? Dann kandidiert doch für das Studierendenparlament oder für die Fachschaftsräte.

Was ist das Studierendenparlament?

Das Studierendenparlament (kurz StuPa) ist das höchste beschlussfähige Organ der Studierendenschaft. Das StuPa verwaltet den Haushalt der Studierendenschaft, es wählt den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und zum Beispiel auch die studentischen Vertreter:innen für das Studentenwerk.
Im StuPa können Studierende viel über parlamentarische Arbeit lernen. Sie können aber auch einen entscheidenden Beitrag dazu leisten die Universität mitzugestalten.

Das StuPa besteht aus 21 Mitgliedern und wird jährlich durch die Studierenden direkt gewählt. Alle immatrikulierten Studierenden können sich zur Wahl aufstellen lassen. Entweder über die Liste einer Hochschulgruppe oder auch als Einzelkandidatur.

Was ist der Fachschaftsrat?

Jede Fakultät hat einen Fachschaftsrat (FSR), welcher durch die Studierenden der Fakultät zweimal im Jahr gewählt wird. Die gewählten Studierenden im Fachschaftsrat helfen bei fachspezifischen Problemen und Fragen und organisieren Veranstaltungen. Es gibt den FSR Jura, den FSR KuWi und den FSR WiWi.

Anbei findet ihr die Ausschreibungen für die Sommerwahlen:

Bewerbungen sollen mit Formularen eingereicht werden findet ihr hier. Diese können eingescannt an obige E-Mail-Adresse versandt werden oder
im Original an der Poststelle der Universität (Große Scharrnstraße 59) an den AStA adressiert
und mit dem Hinweis versehen, dass es sich um Wahlunterlagen handelt, abgegeben werden!

Konkrete Informationen findet ihr in den Ausschreibungen:

Wahlaufruf FSR Jura

Wahlaufruf FSR WiWi

Wahlaufruf FSR KuWi

Wahlaufruf StuPa

Wahlergebnisse Winterwahlen 2022

Liebe Studierende,

heute um 14 Uhr endete der Wahlzeitraum für die Wahlen der Fachschaftsräte. Hier findet ihr die Wahlergebnisse.

Das Präsidium des Studierendenparlaments bedankt sich bei allen Kandidat:innen und Wähler:innen. Herzlichen Glückwunsch an die neuen FSR-Mitglieder.

Sommerwahlen 2022

Liebe Studierende,

Die studentischen Wahlen der Viadrina (StuPa und alle drei FSRs) finden werktags vom 23.29. Juni 2022 von 1214 Uhr im GDFoyer statt. Wahlvorschläge können bis zum 08. Juni eingereicht werden. Alle Infos findet Ihr in den folgenden Dokumenten:

Wahlaufruf StuPa SS22

Wahlaufruf FSR Jura SS22

Wahlaufruf FSR Kuwi SS22

Wahlaufruf FSR WIWI SS22

Um zu kandidieren, braucht Ihr außerdem das Formular für den Wahlvorschlag und die Unterstützer:innenliste.

Rechtliche Grundlage ist die Wahlordnung der Studierendenschaft

« Ältere Beiträge

© 2025 StuPa

Theme von Anders NorénHoch ↑