Das Studierendenparlament (kurz StuPa) ist das höchste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft. Das StuPa verwaltet den Haushalt der Studierendenschaft, es wählt den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und zum Beispiel auch die studentischen Vertreter:innen für das Studierendenwerk.
Im StuPa können Studierende viel über parlamentarische Arbeit lernen. Sie können aber auch einen entscheidenden Beitrag dazu leisten die Universität mitzugestalten.
Zusammensetzung und Mitwirken:
Das StuPa besteht aus 21 Mitgliedern und wird jährlich durch die Studierenden direkt gewählt. Alle immatrikulierten Studierenden können sich zur Wahl aufstellen lassen. Entweder über die Liste einer Hochschulgruppe oder auch als Einzelkandidatur.
Was wir machen und wie Initiativen Förderungen aus studentischen Mitteln beantragen können:
Alle Studierenden zahlen mit dem Semesterbeitrag in den studentischen Haushalt ein. Diese Mittel verwalten wir und stellen sie zum Beispiel studentischen Initiativen der Viadrina zur Verfügung.
Initiativen können Initiativ- und Projektanträge stellen, die das StuPa bestätigt. Projektzuschüsse müssen Initiativen zuerst beim AStA beantragen. Beiträge, die 300 Euro überschreiten, müssen dann durch das StuPa genehmigt werden.
Mehr über uns:
Kontakt
So erreicht ihr uns:
Mail: stupa(at)europa-uni.de
Instagram: stupa_viadrina
Web: www.stupa-viadrina.de