
Der AStA besteht derzeit aus neun Referaten. Jedes Referat hat einen Zuständigkeitsbereich, um das es sich kümmert.
Wenn du lieber persönlich sprechen möchtest, kannst du zu unseren Sprechstunden ins AStA-Büro kommen oder einen separaten Termin vereinbaren.
34. Legislatur
UNSER TEAM

Nicolas Burgmeier
Referent für Repräsentanz
Nico vertritt den AStA nach außen. Er ist unser Vertretungsberechtigter und dein Ansprechpartner für Bedürfnisse & Fragen

Claudia Bossak & Julian Niclas (kommissarisch)
Referent:in für Verwaltung & Digitalisierung
Claudia koordiniert vieles nach innen. Sie für die Protokolle und das Beschlussbuch des AStA zuständig. Julian ist für die Website zuständig

Claudia Bossack
Referentin für Finanzen
Claudia ist deine Ansprechpartnerin für alles rund um das Thema Finanzen. Sie steht Initiativen bei Fragen zur
Finanzführung und Abrechnung zur Verfügung.

Julian Niclas
Referent für Mobilität & Nachhaltigkeit
Julian ist dein Ansprechpartner für alle Fragen zum Semesterticket. Julian setzt sich für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsrichtlinie und entwickelt Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit in Gremien und Initiativen.

Weronika Krajewska
Referentin für Hochschulpolitik & studentische Initiativen
Weronika ist Ansprechpartnerin für die Initiativen der Viadrina. Weonika unterstützt Initiativen bei Gründung und Förderung und sorgt für Vernetzung der Gremien.

Oliwia Walczak
Referentin für Soziales & Antidiskriminierung
Oliwia steht dir bei Diskriminierungserfahrungen jeglicher Art zur Verfügung und vermittelt dich auf Wunsch an die entsprechenden Beratungsstellen der Universität.

Cornelius Leu
Referent für Gesundheit & Sport
Cornelius ist dein Ansprechpartner für den AStA Shop. Du hast eine Frage zum Universitätssportclub? Dann melde dich bei Cornelius.

Nicole Marut
Referentin für Internationales & Sprachen
Du lernst eine Sprache am Sprachenzentrum der Uni? Nicole steht dir zur Seite!

Cornelius Leu (kommissarisch)
Referent:in für Kultur & politische Bildung
Das Referat ist für alle kulturellen und politischen Veranstaltungen von uns zuständig. Die Referent:in organisiert das AStA Sommerfest und zum Beispiel Podiumsdiskussionen bei Wahlen.

Gabriela Pawlowicz
Berufene für Öffentlichkeitsarbeit
Gabi unterstützt uns in der Öffentlichkeitsarbeit und auf Social Media. Gabi erstellt und verwaltet zum Beispiel unsere AStA-Instagram Seite

Laurin Kalverkämper
Berufener für Vorstandsassistenz
Laurin unterstützt den AStA-Vorstand. Er ist verantwortlich für die Protokolle des AStA und unterstützt das Finanzreferats bei der Erfassung von Rechnungen.

unbesetzt
Berufene:r für die Unterstützung des Sommerfests
Die/Der Berufene unterstützt uns bei der Planung des Sommerfests. Bewirb dich bis zum 15.04.2025. Weitere Infos findest du auf der Startseite.
Mehr über unsere konkreten Aufgaben findest du in der RL-AStA
Den Vorstand des AStA bilden die Referate Repräsentanz, Verwaltung und Finanzen. Die genaue Aufgabenverteilung der Referate findest du in der RL-AStA:
Dort sind auch alle konkreten Aufgaben der Referate geregelt. Schaue hier doch gerne einmal nach, vielleicht findest du ja ein Referat, das dich interessiert.
Wenn du dich im AStA engagieren möchtest, kannst du dich zur Wahl aufstellen lassen. Der AStA wird jährlich neu durch das Studierendenparlament gewählt. Achtet auf die Ausschreibungen, die wir auf unsere Website immer hochladen, wenn ein (oder mehrere) Referate ausgeschrieben sind.