Bewirb dich bis zum 27.02.2025 für den AStA, für den Verwaltungsrat oder für die Wahlorgane
| |

Bewirb dich bis zum 27.02.2025 für den AStA, für den Verwaltungsrat oder für die Wahlorgane

Du willst dich an der Uni engagieren? Bewirb dich! Bewirb dich als AStA-Referent:in Was ist der AStA? Der Allgemeine Studentische Ausschuss (AStA) ist das geschäftsführende Organ der verfassten Studierendenschaft. Er vertritt die Studierenden der Viadrina gegenüber der Universität. Der AStA wird jährlich vom Studierendenparlament gewählt und besteht aus derzeit neun verschiedenen Referaten. Jedes Referat hat…

Ausschreibung einer berufenen Person für die Unterstützung des AStA-Sommerfests
|

Ausschreibung einer berufenen Person für die Unterstützung des AStA-Sommerfests

Der Allgemeine Studentische Ausschuss (AStA) der Europa-Universität Viadrina sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine berufene Person für die Unterstützung bei der Organisation des Sommerfestes des AStA zur Unterstützung des Referates Kultur. Zu den Aufgaben gehören:Hilfe bei der Organisation des Sommerfestes hinsichtlich: Bewerbungen sind bis zum 18.02.2025 um 23:59 Uhr an asta(at)europa-uni.de zu richten. Eine Berufenenstelle wird…

Ausschreibung einer berufenen Person als AStA-Vorstandsassistent:in
|

Ausschreibung einer berufenen Person als AStA-Vorstandsassistent:in

Der Allgemeine Studentische Ausschuss ( AStA) der Europa-Universität-Viadrina sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine berufene Person, die den AStA-Vorstand unterstützt. Bewerbungen sind bis zum 18.02.2025 um 23:59 Uhr an asta(at)europa-uni.de zu richten. Aufgabenbereich: Eine Berufenenstelle wird gem. § 2 Var. 2 EOAStA mit 125,00 € entschädigt bei einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von circa 5-8 Stunden. Die Beilegung…

Bewirb dich bis zum 02.02.2025 für den AStA, für den Verwaltungsrat oder für die Wahlorgane

Bewirb dich bis zum 02.02.2025 für den AStA, für den Verwaltungsrat oder für die Wahlorgane

Du willst dich an der Uni engagieren? Bewirb dich! Bewirb dich als AStA-Referent:in Was ist der AStA? Der Allgemeine Studentische Ausschuss (AStA) ist das geschäftsführende Organ der verfassten Studierendenschaft. Er vertritt die Studierenden der Viadrina gegenüber der Universität. Der AStA wird jährlich vom Studierendenparlament gewählt und besteht aus derzeit neun verschiedenen Referaten. Jedes Referat hat…

Bewirb dich bis zum 24.12 für den AStA, für den Verwaltungsrat oder für die Wahlorgane

Bewirb dich bis zum 24.12 für den AStA, für den Verwaltungsrat oder für die Wahlorgane

Du willst dich an der Uni engagieren? Bewirb dich! Bewirb dich als AStA-Referent:in Was ist der AStA? Der Allgemeine Studentische Ausschuss (AStA) ist das geschäftsführende Organ der verfassten Studierendenschaft. Er vertritt die Studierenden der Viadrina gegenüber der Universität. Der AStA wird jährlich vom Studierendenparlament gewählt und besteht aus derzeit neun verschiedenen Referaten. Jedes Referat hat…

Bewirb dich als studentisches Mitglied im Verwaltungsrat

Bewirb dich als studentisches Mitglied im Verwaltungsrat

Gesucht wird ein studentisches Mitglied für den Verwaltungsrat desStudentenwerkes Frankfurt (Oder), sowie zwei Stellvertreter*innen. Der Verwaltungsrat entscheidet in Angelegenheiten des Studentenwerkes von grundsätzlicher Bedeutung. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre, eine Wiederwahl ist möglich. Aufgaben des Verwaltungsrats: So kannst du dich bewerben: Du musst einen Wahlvorschlag einreichen. Diesen Wahlvorschlag musst du dann digital als E-Mail an…

Bewirb dich für den Fachschaftsrat (FSR Jura, FSR KuWI, FSR WiWi)

Bewirb dich für den Fachschaftsrat (FSR Jura, FSR KuWI, FSR WiWi)

Was ist der Fachschaftsrat? Jede Fakultät hat einen Fachschaftsrat (FSR), welcher durch die Studierenden der Fakultät zweimal im Jahr gewählt wird. Die gewählten Studierenden im Fachschaftsrat helfen bei fachspezifischen Problemen und Fragen und organisieren Veranstaltungen. Man kann sich hierfür nur als Einzelkandidat aufstellen lassen. Es gibt den FSR Jura, den FSR KuWi und den FSR…

Wahl des Studierendeparlaments | 11.11. bis 14.11.2024 | 12-14 Uhr | GD-Foyer
| |

Wahl des Studierendeparlaments | 11.11. bis 14.11.2024 | 12-14 Uhr | GD-Foyer

Normalerweise wird das Studierendenparlaments immer im Sommer gewählt. Durch Rücktritte im Studierendenparlament der 34. Legislatur wurde die Mindestanzahl an Abgeordneten unterschritten. Daher müssen Neuwahlen stattfinden.  Es handelt sich grundsätzlich um Urnenwahlen. Diese finden vom 11.11.2024 bis zum 14.11.2024 von 12-14 Uhr im GD-Foyer statt. Nutzt euer Stimmrecht und geht wählen! Weitere Informationen über das Studierendenparlament und was es entscheidet, findet ihr…