Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften
Willkommen auf der Website des Fachschaftsrats Wirtschaftswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina
FSR WIWi
Willkommen auf unserer Website
Der Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften ist ein studentisches Gremium, welches von den Studierenden der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gewählt wird.
1.372
26
8
WAS WIR MACHEN
Studium
Wir vertreten eure Interessen in allen Fragen rund ums WiWi Studium
Kommunikation
Wir kommunizieren für euch mit den Professor*innen bei jeglichen Fragen
Events
Wir veranstalten verschiedene Events für euch über das gesamte Studienjahr
Fragen
Bei allen weiteren Fragen gucke einfach hier auf unserer FAQ Seite
Aktuelle Beiträge
Gewählte Mitglieder
UNSER TEAM

Edgar Reinhardt García
Präsident

Julia Stepanova
Vize-Präsidentin
PR & externe Kommunikation
Verwaltung, Organisation, Struktur

Jan Ciesielski
Finanzmanager
Marketing & Social Media

Vladislav Yakunin
Finanzcontroller

Evelyn Illenseer
Marketing & Social Media

Valentino Warda
Verwaltung, Organisation und Struktur
PR & externe Kommunikation
Senior & Juniormanager
UNSER TEAM

Noreen Pornhagen
Seniormanagerin

Vincent Bauer
Juniormanager
Verwaltung, Organisation & Struktur

Maximilian Schnaars
Senior Manager
Tritt uns bei
Lerne die Uni und andere Studierende besser kennen!
Der Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften ist ein studentisches Gremium, welches von den Studierenden der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gewählt wird.
Erwerb von wichtigen Erfahrungen & Erhalt einer Gremienbescheinigung
Engagement wird positiv bei der Auslandsplatzvergabe bewertet
Du kannst dich natürlich auch gerne so engagieren und deinen Teil zum FSR als oFSR (Junior Manager) beitragen
Alle Infos zur Einreichung einer Kandidatur
Du möchtest Mitglied im Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften werden? Alle Bewerbungsformulare und Informationen findest du hier:
Zweimal pro Jahr finden Wahlen an der Viadrina statt.
Die notwendigen Unterlagen kannst du einfach bei uns bekommen
Setze dich gegen die anderen Kandidaten durch und werde gewähltes Mitglied
Willkommen im FSR
Beteilige dich aktiv und unterstütze den FSR mit deinen Ideen und Taten
Erhalte am Ende eine Gremienbescheinigung
FAQ- Fragen & Antworten
Informationen zu den Studiengängen
Hier findest du Informationen zu deinem Studiengang
Anforderungen für Bachelor in IBA oder IBWL (B.Sc.)
- 72 ECTS = 12 Grundlagen Kurse
- 54 ECTS = 9 Schwerpunkt Kurse
- 18 ECTS = Softskills/Praktika
- 12 ECTS = Bachelor-Arbeit
- 24 ECTS = Fremdsprache* (“nicht Englisch” auf B2 – IBA) oder (Englisch auf C1, oder “nicht Englisch” und Englisch auf B2 – IBWL
- (Auslandssemester Bachelor einfach: Semester 4,5 oder 6
- (Auslandssemester Bachelor doppel: Semester 5 und 6)
- = mindestens 180 ECTS
Informationen zu den Kursen:
Alle Grundlagenkurse sind verpflichtend und müssen bestanden werden. Für jede Prüfung hat man 3 Versuche.
*Es gibt einen Einstufungstest für die jeweiligen Sprachkurse in der Einführungswoche*
Unterschiede IBA und IBWL
- Internationalitätsfaktor der Kommilitonen (in IBA haben 50% deiner Kommilitonen nicht die deutsche Staatsbürgerschaft)
- Unterrichtssprache in den ersten drei Semestern (IBA: Englisch IBWL: Deutsch)
- Sprachanforderungen für die Immatrikulation (IBA: English B2)
- Sprachlernziele im Bachelor (IBA: Fremdsprache zu B2 erlernen, nicht Englisch IBWL: Englisch zu C1 oder Englisch B2 und weitere Fremdsprache zu B2)
- Kursgrößen (IBA: NC>60-80 neue Studenten pro Jahr; IBWL: kein NC> ca. 200-400 neue IBWL Studenten)
Kontakt
Du hast eine Frage an uns? Dann schreib uns eine Nachricht an fsrwiwi(at)europa-uni.de