Europa-Universität Viadrina

Studierenden-parlament

21 Abgeordnete

in verschiedenen Fraktionen

Wahl durch alle Studierende

einmal pro Jahr

Tagt mindestens einmal pro Monat

Das Studierendenparlament (StuPa) ist das höchste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft an der Europa-Universität Viadrina. Es trifft grundlegende Entscheidungen, verwaltet den Haushalt der Studierendenschaft und unterstützt studentische Initiativen.

Zusammensetzung des StuPa

Das StuPa besteht aus 21 Mitgliedern, die jährlich von den Studierenden gewählt werden. Alle immatrikulierten Studierenden haben die Möglichkeit, sich zur Wahl aufstellen zu lassen – entweder über eine Liste einer Hochschulgruppe oder als Einzelkandidat:in

Aufgaben des StuPa

Als höchstes beschlussfassendes Organ trifft das StuPa grundlegende Richtungsentscheidungen der verfassten Studierendenschaft. Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehören:

Haushaltsaufstellung

Das StuPa verwaltet den Haushalt der Studierendenschaft mit einem Volumen von über 150.000 €.

Wahl des AStA

Das StuPa wählt den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und arbeitet eng mit ihm zusammen.

Vertretung in universitären Gremien:

Das StuPa entsendet studentische Vertreter:innen in universitäre Gremien und Ausschüsse

Aktuelle Beiträge des Studierendenparlaments

Einladung zur 8. StuPa-Sitzung | 26.03.2025 | 18:00 Uhr

Einladung zur 8. StuPa-Sitzung | 26.03.2025 | 18:00 Uhr

Liebe Abgeordnete, lieber AStA, liebe FSRs, liebe studentische Mitglieder der Fakultätsräte, des Senats und des Verwaltungsrats des Studierendenwerkes, liebe Initiativen, liebe Studierende,  hiermit laden wir euch zur 8. Sitzung des Studierendenparlaments der XXXV. Legislatur am Mittwoch, den 26.03.2025, um 18.00 Uhr im Raum AM233 & Online ein. Im Anhang findet ihr die vorläufige Tagesordnung der Sitzung. Die Sitzung wird auch auf Zoom übertragen. Den Zugangslink dazu findet ihr in der…

Bewirb dich bis zum 25.03.2025 für den AStA!

Bewirb dich bis zum 25.03.2025 für den AStA!

Du willst dich an der Uni engagieren? Bewirb dich für den AStA! Was ist der AStA? Der Allgemeine Studentische Ausschuss (AStA) ist das geschäftsführende Organ der verfassten Studierendenschaft. Er vertritt die Studierenden der Viadrina gegenüber der Universität. Der AStA wird jährlich vom Studierendenparlament gewählt und besteht aus derzeit neun verschiedenen Referaten. Jedes Referat hat einen…

Bewirb dich bis zum 27.02.2025 für den AStA, für den Verwaltungsrat oder für die Wahlorgane

Bewirb dich bis zum 27.02.2025 für den AStA, für den Verwaltungsrat oder für die Wahlorgane

Du willst dich an der Uni engagieren? Bewirb dich! Bewirb dich als AStA-Referent:in Was ist der AStA? Der Allgemeine Studentische Ausschuss (AStA) ist das geschäftsführende Organ der verfassten Studierendenschaft. Er vertritt die Studierenden der Viadrina gegenüber der Universität. Der AStA wird jährlich vom Studierendenparlament gewählt und besteht aus derzeit neun verschiedenen Referaten. Jedes Referat hat…

Wahl des Studierendeparlaments | 11.11. bis 14.11.2024 | 12-14 Uhr | GD-Foyer

Wahl des Studierendeparlaments | 11.11. bis 14.11.2024 | 12-14 Uhr | GD-Foyer

Normalerweise wird das Studierendenparlaments immer im Sommer gewählt. Durch Rücktritte im Studierendenparlament der 34. Legislatur wurde die Mindestanzahl an Abgeordneten unterschritten. Daher müssen Neuwahlen stattfinden.  Es handelt sich grundsätzlich um Urnenwahlen. Diese finden vom 11.11.2024 bis zum 14.11.2024 von 12-14 Uhr im GD-Foyer statt. Nutzt euer Stimmrecht und geht wählen! Weitere Informationen über das Studierendenparlament und was es entscheidet, findet ihr…

Einladung zur 6. StuPa-Sitzung am 24.10.2024 | 18:00 Uhr | AM 233

Einladung zur 6. StuPa-Sitzung am 24.10.2024 | 18:00 Uhr | AM 233

Liebe Abgeordnete, lieber AStA, liebe FSRs, liebe studentische Mitglieder der Fakultätsräte, des Senats und des Verwaltungsrats des Studierendenwerkes, liebe Initiativen, liebe Studierende,  hiermit laden wir euch zur 06. Sitzung des Studierendenparlaments der XXXIV. Legislatur am Dienstag den 05.11.2024 um 18.00 Uhr im AM233 ein. Die jeweils aktuelle Version der Tagesordnung findet ihr hier: Die Sitzungsdokumente finden die Abgeordneten auf Moodle.  Geplant ist, dass die…

Ausschüsse des Studierendenparlaments

Zur besseren Organisation und Arbeit bildet das StuPa verschiedene Ausschüsse. Zu den Pflichtausschüssen gehören:

Rechtsausschuss

Zu den Aufgaben des Rechtsausschusses gehört insbesondere die Anpassung der Satzung, Ordnungen und Richtlinien der Studierendenschaft.

Hochschulpolitischer Ausschuss

Der Hochschulpolitische Ausschuss befasst sich vor allem mit hochschulpolitischen Fragen, die sich aus dem Brandenburgischen Hochschulgesetz (BbgHG) ergeben.

Ausschuss für Haushalt & Finanzen

Der Ausschuss für Haushalt & Finanzen beschäftigt sich mit sämtlichen finanziellen Belangen der verfassten Studierendenschaft und bereitet damit die Beratung und Beschlussfassung des StuPa vor. Themen sind z.B. die Finanzordnung und der Haushalt der Studierendenschaft.

Es können auch weitere Ausschüsse nach Bedarf gegründet werden.

Unterstützung von Initiativen

Das StuPa verwaltet den Haushalt, der durch den Semesterbeitrag der Studierenden finanziert wird. Mit diesen Mitteln unterstützen wir studentische Initiativen, die einen Antrag auf Förderung stellen können.

  • Projektanträge: Initiativen können Initiativ- und Projektanträge stellen, die vom StuPa bestätigt werden. Projektzuschüsse über 300 Euro müssen vom StuPa genehmigt werden.

Öffentliche Sitzungen und Mitgestaltung

Die Sitzungen des StuPas sind öffentlich und werden sowohl auf der Website als auch auf Instagram angekündigt. Studierende sind herzlich eingeladen, an den Sitzungen teilzunehmen und sich ein Bild von der Arbeit des StuPas zu machen.

Engagement und Mitwirken

Auch wenn das Studium oft wenig Zeit für studentisches Engagement lässt, ermutigen wir alle Studierenden, sich in die Hochschulpolitik einzubringen. Ihr könnt die Arbeit eurer Vertreter:innen im StuPa, im Senat, in den Fakultäts- und Fachschaftsräten oder im AStA begleiten und unterstützen. Vielleicht habt ihr Lust, euch selbst in einem dieser Gremien zu engagieren.

Zahlreiche studentische Initiativen bereichern das Leben an der Viadrina – und wir unterstützen sie nicht nur finanziell, sondern auch durch unser Engagement. Diese Initiativen leben von eurem Engagement!

Kontakt

Für Fragen oder Anregungen könnt ihr uns gerne unter stupa(at)europa-uni.de kontaktieren.