Liebe Studierende,
der Rechtsausschuss lädt zu seiner 4. Sitzung am 15.05. um 19 Uhr in der HG-Cafeteria ein.
Liebe Studierende,
der Rechtsausschuss lädt zu seiner 4. Sitzung am 15.05. um 19 Uhr in der HG-Cafeteria ein.
Liebe Studierende,
der hochschulpolitische Ausschuss lädt erneut zu seiner konstituierenden Sitzung am 22.05. um 16 Uhr im AStA-Büro ein.
Liebe Studierende,
Venture Across 2013 – Grüderkonferenz an der Viadrina benötigt die Hilfe der Studierendenschaft der Viadrina!
https://www.facebook.com/VentureAcross2013 – liken und unterstützen!
Was ist Venture Across 2013 (Auszug aus der Facebook-Präsenz)
We are passionate students & future entrepreneurs who believe that anything is possible, if you only try hard.
What is the goal this fanpage:
To get our entrepreneur-role model Guy Kawasaki as a key note speaker for the upcoming the startup conference “Venture Across” (October/November 2013 in Frankfurt-Oder). Guy is a special advisor to the Motorola Business Unit of Google. He is also the author of APE, What the Plus!, Enchantment, and nine other books. Previously, he was the chief evangelist of Apple. We have big hearts, but small pockets. We are a not-for-profit student-driven initiative. We will be able to reimburse his travel expenses, but not more. Thus, by this campaign we want to show him our enthusiasm and convince him to come.
Why Guy Kawasaki:
The comment on Guy´s book “Selling the Dream” below explains everything:
“I wish we had the benefit of this book when we started Apple and NeXT. Guy clearly expresses what it took us years of mistakes to learn. I would have paid many times the cover price to read it ten years ago” – Steve Jobs
More information visit www.guykawasaki.com/ or www.blog.guykawasaki.com/
What is the goal of Venture Across:
“If you don’t toot your own horn, don’t complain that there’s no music.”
― Guy Kawasaki
We want to foster entrepreneurial spirit and distort our small-town reality by organizing the most impressive German-Polish Startup Conference “Venture Across”.
What’s going to happen:
In the course of next 10 days, we will share with you our Top 10 lessons we learned from Guy Kawasaki’s books. On the last day, we will post a personalized “call to action” for Guy, hoping he will accept the invitation and we all will have an honor to experience Guy life.
Liebe Studierende,
nachdem der ursprüngliche Termin für die 12. Sitzung abgesagt werden musste, lädt das Studierendenparlament hiermit erneut zu seiner 12. Sitzung am 25. April um 18 Uhr c.t. im Raum GD 203 ein.
Liebe Studierende,
der AStA hat auf seiner letzten Sitzung den Entwurf für den Haushalt 2013/2014 verabschiedet.
Der Haushalt wird auf der Sitzung am 11.04.2013 in 1. Lesung (Vorstellung & Generaldebatte) und dann voraussichtlich am 25.04. in 2. Lesung (Änderungen des Entwurfs) und 09.05. in 3. Lesung behandelt.
Liebe Studierende,
da sich noch einige Änderungen im Nachtragshaushalt ergeben haben, musste das StuPa auf seiner letzten Sitzung am 07.03.2013 in die 2. Lesung zurückkehren.
Den neuen Entwurf des Nachtragshaushaltes findet Ihr jetzt hier:
Der Entwurf wird auf der Sitzung am 11.04.2013 in 3. Lesung abgestimmt.
Liebe Studierende,
es hat sich noch eine kleine Änderung in der Änderungssatzung ergeben. Diese wird deswegen auf der Sitzung am 11.04.2013 erneut in dritter Lesung abgestimmt werden. Die Änderung betrifft dabei nur das Quorum bei der Wiederholungssitzung der Fachschaftsvollversammlung, welches nun 1 % betragen muss.
Die genaue Änderungssatzung findet Ihr auch hier:
Liebe Abgeordnete, liebe Gremien, liebe Initiativen,
die für heute angesetzte Sitzung des Studierendenparlaments konnte mangels Beschlussfähigkeit leider nicht stattfinden. Deswegen lädt das Studierendenparlament gem. § 10 Abs. 3 seiner Geschäftsordnung hiermit zur Wiederholungssitzung der 11. Sitzung am 07. März um 18 Uhr c.t im Raum AM 104 ein.
Tagesordnung Wiederholungssitzung der 11. Sitzung
Liebe Studierende,
der Öffentlichkeitsausschuss tag am 04.03. um 16 Uhr im AM 03. Inhaltlich wird es, nachdem wir beim letzten Mal die Wahlen stark in den Fokus gerückt hatten, v.a. um die Themen Öffentlichkeitsarbeit (wie bekommen wir einen besseren Transfer der Tätigkeiten bzw. Partizipationsmöglichkeiten zu den Studierenden hin) und Partizipationsstrukturen(wie machen wir die Strukturen partizipatinsfreundlicher) gehen.
© 2023 StuPa
Theme von Anders Norén — Hoch ↑